Vorstand SPD Korntal-Münchingen
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit der SPD in Korntal-Münchingen interessieren. Die Demokratie lebt bekanntlich vom Mitmachen, sie lebt vom Dialog und vom gegenseitigen Austausch. Die Diskussionen miteinander bilden die Quelle des Interesses der Bürgerinnen und Bürger für politische Fragen.
Inwieweit die Interessen der weniger Privilegierten in unserer Gesellschaft Berücksichtigung finden, wird im Wesentlichen bei den Diskussionen an der Basis der Parteien bestimmt. Und die diese Diskussionen prägende politische Kraft in Deutschland sind die Sozialdemokraten.
Die SPD ist die politische Kraft, die sich für die Gleichheit der politischen und ökonomischen Teilhabe und der grundlegenden Lebenschancen einsetzt.
Wir als Ortsverein der SPD Korntal-Münchingen wollen einen möglichst großen Beitrag zur Verwirklichung der sozialen Gerechtigkeit in unserem Land leisten.
Wir wollen nicht nur mit unseren Mitgliedern, sondern mit allen unseren Bürgerinnen und Bürger über die Politik der SPD diskutieren, um ihnen unsere Ziele aufzuzeigen und sie für unsere Ideale zu gewinnen.
Wir laden die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ein, unsere Arbeit zu unterstützen und gemeinsam mit uns – hier in Korntal-Münchingen – einen Beitrag für eine gerechtere Gesellschaft zu leisten.
Ihre SPD Korntal-Münchingen
15.12.2022 in Topartikel Gemeinderatsfraktion
Liebe Kinder und liebe Eltern aus Korntal-Münchingen,
es ist berührend, wie sehr viele von Euch unsere Büchereien schätzen und lieben.
Vielen Dank für die vielen schönen erstellten Freunde-Bücher.
Dass ihr euch wundert und auch ärgert, dass die Bücherei in Korntal nicht mehr so oft geöffnet ist, wie ihr das gewohnt wart, zeigt dass die Auffassung der SPD-Fraktion richtig ist, dass die Büchereien in beiden Stadtteilen erhalten werden müssen.
Für Kinder und Jugendliche ist der uneingeschränkte Zugang zu Büchern, Spielen und weiteren Medien wichtig. Aber auch unsere Senioren treffen sich gerne in den Büchereien, um zu lesen oder Gesellschaft zu haben.
19.09.2022 in Aktuelles
Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause haben wir uns am 16. Juli 2022 in Münchingen in der AWO Begegnungsstätte wieder persönlich zur Jahreshauptversammlung getroffen.
Auf der Tagesordnung stand die Ehrung zahlreicher Mitglieder für ihre langjährigen Mitgliedschaften, der Rückblick auf die von Wahlkämpfen geprägten Jahre 2020 und 2021 sowie natürlich die Ortsvereins-Planungen für die kommenden Monate. Der Blick ging bereits voraus bis ins Jahr 2024 und den dort anstehenden Kommunalwahlen.
Ein neuer Vorstand wurde ebenfalls gewählt. Stephan Haag (Vorsitzender) und Falk Erdmann (2. Vorsitzender) wurden in ihren Funktionen an der Spitze des Ortsvereins ohne Gegenstimmen bestätigt. Darüber hinaus gehören dem neuen Ortsvereins-Vorstand an: Christian Krapp (Kassierer), Steffen Barth (Schriftführer), Beisitzer: Fatma Memet-Sezgün, Wolfgang Messner, Annemarie Frohnmeier, Guntram Schrempp und Markus Wolf.
Wir freuen uns auf viele interessante politische Begegnungen im anstehenden Jahr.
22.05.2023 in Aus dem Parteileben von SPD Landesverband
Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen der Sozialdemokratischen Partei. Wir blicken stolz zurück auf 160 Jahre, in denen sich unsere Partei den großen Herausforderungen der Zeit gestellt und sie bewältigt hat. Und wir blicken mit Tatendrang auf die Herausforderungen, die sich heute und in Zukunft vor unserer Gesellschaft aufbauen. Unsere Geschichte zeigt uns eindringlich unsere politische Rolle in der Gegenwart auf.
06.05.2023 in Kommunalpolitik von SPD Landesverband
Im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl hat sich die SPD Baden-Württemberg gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt.
„Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen,“ so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.
02.05.2023 in Kreisverband von SPD Ludwigsburg
In der nächsten Woche finden die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei statt. Getrübt durch Inflation, Wirtschaftskrise und Missmanagement scheint eine Niederlage des seit 2022 regierenden Recep Tayyip Erdoğan zum ersten Mal nicht ausgeschlossen.
Zusammen mit unseren Gästen wollen wir am 04. Mai im Staatsarchiv Ludwigsburg die Frage beleuchten, wo die Türkei kurz vor den Wahlen politisch steht.
Wir versuchen an diesem Abend einen Einblick in die Politik der Türkei zu gewinnen. Wie stehen die Chancen der Opposition? Wie lässt sich die Beliebtheit von Erdoğan bei den türkischen Wählern verstehen? Herzliche Einladung zu unserer Podiumsdiskussion!
Wo? Staatsarchiv Ludwigsburg, Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg
Wann? 04. Mai, 18:30-21:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Podiumsteilnehmer/innen:
Burak Uslu, stellv. Kreisvorsitzender der SPD Ludwigsburg
Macit Karaahmetoğlu, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Ludwigsburg
Gökay Sofuoğlu, Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V.